Digitale Infrastruktur (Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur)Beschreibung:
Die verschiedenen Bundesregierungen der vergangenen Jahre haben wiederholt den Anspruch formuliert, sich bevorzugt um den Ausbau der Breitbandinfrastruktur zu kümmern. Zu deutlich jedoch blieb bis heute die Diskrepanz zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Schönen Worten zum Trotz schleppt sich der bundesweite Ausbau einer leistungsfähigen Breitbandinfrastruktur in der laufenden Legislaturperiode auch mit dem neu geschaffenen Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. |
Bewertung:
![]() |
Andere Links von: Flora
Public WiFi (Überblick der 3300 öffentlichen Berliner WLAN-Zugänge)
(Fri, 22-Dec-2017)
|
Telekomausbau in bisher breitbandun(ter)versorgten Gebieten
(Mon, 12-Dec-2016)
|
Kostenlose WLAN-Hotspots in Berlin (Free Wifi Berlin)
(Thu, 24-Dec-2015)
|
WLAN für Alle. Freie Funknetze in der Praxis
(Sun, 13-Dec-2015)
|
LTE-Anbieter.Info
(Sat, 05-Jan-2013)
|
Breitbandberatung des Bundes, Breitbandzentren der Bundesländer, BCO Europa
(Tue, 14-Jul-2009)
|
Breitbandatlas für Deutschland
(Thu, 02-Jul-2009)
|
LTE mobile
(Sun, 01-Mar-2009)
|
High Speed Broadband - Digital Agenda for Europe (DAE)
(Wed, 20-Aug-2008)
|
Pyur-Verfügbarkeitsabfrage
(Sun, 26-Aug-2007)
|
Verfügbarkeitsabfrage der Deutschen Telekom
(Mon, 21-May-2007)
|
Freifunknetz Berlin (WLAN)
(Fri, 16-Mar-2007)
|
Telefónica O2 und E-Plus: Netzabdeckung
(Sat, 09-Dec-2006)
|
T-Mobile HSDPA/LTE/UMTS-Netzabdeckungskarte
(Sat, 02-Sep-2006)
|
Vodafone Netzabdeckungskarte
(Fri, 01-Sep-2006)
|
CableModem.ch
(Fri, 23-Jun-2006)
|
Wimax Forum
(Thu, 27-Oct-2005)
|
Die hier veröffentlichten Artikel und Kommentare stehen uneingeschränkt im alleinigen Verantwortungsbereich des jeweiligen Autors.